• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum

Klosterführungen

Besucherinformation

Das Kloster Engelberg lädt alle herzlich zur Öffentlichen Führung ein, die daran Interesse haben in eine zur Besinnung anregende Atmosphäre einzutauchen. Mitbrüder der Gemeinschaft vermitteln Kulturhistorisches aus der Klostergeschichte und lassen interessante Gegebenheiten aus dem benediktinischen Tagesablauf mit einfliessen. Entdecken Sie unsere Kultur!

Öffentliche Klosterführungen

Dienstag, Donnerstag, Samstag
An Sonn- und Feiertagen (auch Kantonale Feiertage für Obwalden) finden keine Führungen statt.

Treffpunkt Kloster Pforte (innerhalb des Klosters)
Einlass ab 15.45 Uhr
Beginn 16.00 Uhr bis ca. 17.15 Uhr
Anzahl 20 Personen
Sprache Deutsch (Fremdsprachige E/F folgen mit einer Textvorlage)
Vorreservation über Ticketino oder Gold-Button (Ende dieser Seite) sonst ohne Gewähr

 

Eintrittspreise
Erwachsene CHF 12.00
Studenten und Lehrlinge
(ab 16 Jahre)
CHF 8.00
Kinder
(12 bis 16 Jahre)
CHF 6.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung der Eltern
Wir empfehlen eine Führung ab 6 Jahren.
  frei
Gruppen ab 7 Personen Voranmeldung
Termine für individuelle Gruppen auf Anfrage

 

Klosterführung buchen

 

Kurzbeschreibung Rundgang

Die Klosterführung erschliesst Ihnen die über 900 Jahre alte Geschichte mit dem Besuch verschiedener historischer Räumlichkeiten im öffentlichen Teil. Dazu zählen der Barocksaal, das Gästerefektorium, die Klosterkirche. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der Besuch des Ausstellungsraums. Es werden 26 Handschriften gezeigt, die zum Ursprungsbestand der Engelberger Stiftsbibliothek gehören. Sie sehen Bücher und Handschriften, die die Engelberger Mönche im 12. Jh. zum grossen Teil selbst hergestellt haben. Sämtlich Räume erstrecken sich über drei Etagen.

   


Bemerkungen & Wissenswertes

Die Führung findet innerhalb des Klosters in geschlossenen Räumen statt, die aber zum Teil nicht beheizt sind.

Wegen liturgischen Feiern in der Kirche (Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen u.a.) kann eine Führung mit Einbezug der Klosterkirche nicht immer garantiert werden.

Menschen im Rollstuhl haben nur in der Klosterkirche barrierefreien Zugang. Innerhalb des Klosters hat es leider keinen Lift.

Gruppen 

Individuelle Führungen ab 15 Personen für Firmen, Vereine, Privatgruppen oder Schulklassen sind auf Anfrage möglich. Wir bieten folgende Sprache an:  Deutsch, Englisch oder Französisch.

Schutz Covid 19

Die Zertifikatspflicht entfällt. Wichtig sind weiterhin die Handhygiene und Abstand halten. Das Tragen von Masken wird empfohlen.                                   

Informationen und Anmeldungen    

Kloster Pforte
Birgit Miller
Tel.: +41 (0)41 639 61 19
pforte@kloster-engelberg.ch

 

  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche
  • Photoband P. Emmanuel Wagner ist erschienenPhotoband P. Emmanuel Wagner ist erschienen

Agenda

  • Samstag, 10. Dezember 2022 bis Montag, 10. April 2023

    Fotografien von Pater Emmanuel Wagner im Talmuseum

  • Sonntag, 02. April 2023

    Palmsonntag

  • Dienstag, 04. April 2023

    Bussbesinnung und Krankensalbung

Aktuelles

  • 10.03.2023: Aktuelle Informationen zur Schaukäserei

    Das Benediktinerkloster Engelberg möchte über die Zukunft der heutigen Schaukäserei im Klosterhof aus erster Hand berichten.

  • 21.03.2023: Ehrentag für P. Benedikt Locher
  • 17.03.2023: Namenstag von Pfarrer P. Patrick Ledergerber
Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum