• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Essen & Trinken
    • Wissenswertes für Gäste
    • St. Josefshaus
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2021
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Essen & Trinken
    • Wissenswertes für Gäste
    • St. Josefshaus
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2021
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum

Gastaufenthalt

Gastabteilung ist wieder geöffnet

Die Gastabteilung ist ab sofort wieder offen. Die Aufnahmekapazität ist jedoch beschränkt. Anfragen nehmen die Klosterpforte (pforte@kloster-engelberg.ch) oder der Gastpater, P. Guido Muff (gastpater@kloster-engelberg.ch), gerne entgegen. 

 

Die Aufnahme von Gästen geniesst seit der Klostergründung eine fortwährende Tradition im Kloster Engelberg. Wir bieten Einzelpersonen und Paare die eine Auszeit suchen gerne unsere Gastfreundschaft an. Sie wohnen im öffentlichen Teil des Klosters in ehemaligen Mönchszellen. Die Zimmer sind grosszügig geschnitten und zweckmässig eingerichtet. Es stehen 17 Zimmer (24 Betten, 7 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer) zur Verfügung. Ebenfalls erwarten Sie stuckverzierte Räume und stille Gärten. Eine der schönsten Berglandschaften der Zentralschweiz lädt im Sommer und Herbst zu einfachen bis anspruchsvollen Wanderungen ein.

Auszeiten für Leib und Seele

«Auszeit für Leib und Seele» richtet sich an alle Menschen, die Gott suchen und zu ihrem gewohnten Alltag etwas Abstand finden möchten. Grössere Ruhe, innerer Frieden, Orientierung in Lebensfragen und neue Kraft für die anstehenden Herausforderungen der eigenen Biographie. Nehmen Sie sich die Zeit das bisherige Leben oder das abgelaufene Jahr zu reflektieren. Ihren Aufenthalt im Kloster können Sie begleitet oder unbegleitet verbringen. Auf Wunsch sind die Mönche gerne zum Gespräch bereit.

Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter Benediktinische Spiritualität.

Kar- und Ostertage

In den Kar- und Ostertagen nehmen wir Gäste auf, die den Höhepunkt des Kirchenjahres mit uns verbringen möchten. Die festliche Liturgie bestimmt während dieser Zeit in besonderer Weise den Tagesablauf des Klosters.
(Mindestaufenthalt: Hoher Donnerstag bis Ostersonntag)

Adventszeit und Weihnachten

Ein «Stern geht auf in dunkler Nacht». Das Licht des Weihnachtsfestes leuchten lassen und den Stern von Bethlehem auch in uns aufleuchten lassen. Einzelpersonen und Paare die Ruhe und Erholung suchen, aber nicht an einem Kurs teilnehmen möchten, erwartet eine Zeit für Stille, Besinnung und Begegnung.
(Mindestaufenthalt vier Nächte, 23. Dezember bis 27. Dezember 2021)
Änderungen bleiben vorbehalten!

Besinnlicher Jahreswechsel im Kloster
(30. Dezember 2021 bis 3. Januar 2022)

Der Jahreswechsel als Einladung über Bleibendes und Veränderungen nachzudenken. Zeit um das zurückliegende Jahr bewusst abzuschliessen und das neue offen und gelassen zu beginnen. Innehalten, sich einlassen auf den klösterlichen Rhythmus und Eintauchen in die klösterliche Stille, das können Sie bei uns erleben.
(Mindestaufenthalt vier Nächte)
Änderungen bleiben vorbehalten!

Wir freuen uns darauf, Sie im Kloster Engelberg willkommen zu heissen.

Weitere Informationen gibt Ihnen gerne die Klosterpforte.
Tel.: +41 (0)41 639 61 19 | pforte@kloster-engelberg.ch

  • Zimmerpreise in der Gastabteilung (51kB)

Impressionen

  • Gästerefektorium
  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche
  • Jubiläum für das KlosterJubiläum für das Kloster

Agenda

  • Sonntag, 2. Mai 2021

    Tag der Heiligen Mönche von Engelberg

  • Donnerstag, 13. Mai 2021

    Christi Himmelfahrt

  • Donnerstag, 3. Juni 2021

    Fronleichnam

Aktuelles

  • 15.04.2021: Jubiläum für P. Gilbert NKE EKANI
  • 08.04.2021: Werk von Pater Eugen Bollin im Museum Bruder Klaus
  • 02.04.2021: Alle Ostergottesdienste sind ausgebucht!
Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Essen & Trinken
    • Wissenswertes für Gäste
    • St. Josefshaus
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2021
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum