Anstehende Veranstaltungen
Spezialgottesdienste, spirituelle und kulturelle Anlässe
21
JUL
Ausstellung „FONDO ORO“
Knechtenstube im Kloster Engelberg
ganztägig | Mo, 21. Juli 2025
23
JUL
Engelberger Orgelsommer 2025
Klosterkirche Engelberg
18.30 Uhr | Mi, 23. Juli 2025
24
JUL
Kinderführung „Salve, wo sind die Engel?“
Kloster Engelberg
15.30 Uhr | Do, 24. Juli 2025
25
JUL
Führung durch die Klostergärten
Kloster Engelberg
15.30 Uhr | Fr, 25. Juli 2025
Weitere Veranstaltungen
30.07.2025 | 18.30 Uhr | Klosterkirche Engelberg
Engelberger Orgelsommer 2025
01.08.2025 | 20.00 Uhr | Klosterkirche Engelberg
Nationalfeiertag
07.08.2025 | 15.30 Uhr | Kloster Engelberg
Familienführung „Salve – wo sind die Engel?“
08.08.2025 | 15.30 Uhr | Kloster Engelberg
Führung durch die Klostergärten
11.08.2025 | 10.45 Uhr | Klosterkirche
Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres des Stiftsschule
15.08.2025 | 10.00 Uhr | Trübseekapelle
Maria Himmelfahrt
15.08.2025 | 10.15 Uhr | Klosterkirche
Maria Himmelfahrt
15.08.2025 | 20.00 Uhr | Klosterkirche
Maria Himmelfahrt – Engelberger Marienfeier
24.08.2025 | 17.00 Uhr | Klosterhof
Säumerfest
06.09.2025 | 17.00 Uhr | Klosterkirche
Vorabendmesse mit Blockflötenorchester
21.09.2025 | 10.00 Uhr | Erlenhaus
Eidg. Dank-, Buss- & Bettag – Jodlermesse
21.09.2025 | 10.15 Uhr | Klosterkirche
Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
25.09.2025 | 10.15 Uhr | Klosterkirche
Hl. Bruder Klaus
27.09.2025 | ganztägig | Ingenbohl
Sternmarsch Richtung Ingenbohl
Fragen und Antworten
Die Klosterführung können Sie direkt hier buchen:
Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie hier:
Es gibt unendlich viele Themen, die einen vertrauensvollen Gesprächsrahmen verlangen. Auf Wunsch kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch. Dieses Angebot steht allen Menschen offen – Arm wie Reich, Mann und Frau, Familien, ob christlich oder nicht. Der Austausch unterliegt der Schweigepflicht.
Falls Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bei Pfarrer Patrick Ledergerber.
Sie haben einen lieben Menschen durch den Tod verloren; es heisst nun, von ihm Abschied zu nehmen. Was bleibt, ist die Erinnerung und die Hoffnung, dass er/sie nun in Gottes Nähe geborgen ist. Aber es kommen auch viele Fragen auf Sie zu:
Was ist als Erstes zu tun?
Was ist in Bezug auf die Beisetzung zu beachten?
Was für ein Grab soll gewählt werden?
Wir beraten Sie gerne in all diesen und weiteren Fragen und stehen für ein Seelsorgegespräch zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie unseren Pfarrer Patrick Ledergerber.