• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Bildgalerie von Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Bildgalerie von Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule

Musik

Im Kloster Engelberg werden vorwiegend der liturgische Gesang und das Orgelspiel gepflegt. In den Eucharistiefeiern der Klostergemeinschaft dominiert der gregorianische Gesang, an Feiertagen singt der Stiftschor zusätzlich mehrstimmige Kompositionen aus allen Epochen und unterstützt den Gemeindegesang. Besonders in den Pfarreimessen singt die Gemeinde aus dem Katholischen Gesangbuch der deutschsprachigen Schweiz.

Für die gesungene Tagzeitenliturgie verwenden die Engelberger Benediktiner das Benediktinische Antiphonale, das unter Mitarbeit des damaligen Engelberger Stiftskapellmeisters P. Roman Hofer von der Abtei Münsterschwarzach herausgegeben wurde (1996).

Grosse Orgel

Auf der Westempore der Kirche steht die grösste Orgel der Schweiz. Sie besitzt 9097 klingende Pfeifen für 137 Register, die sich auf vier Manuale und das Pedal verteilen.

Im Grundbestand geht die Orgel auf das Jahr 1877 zurück. Damals vollendete der Luzerner Orgelbauer Friedrich Goll (1839-1911) das mechanische Werk mit 50 klingenden Registern auf drei Manualen und dem Pedal.

1992/93 wurde die Orgel durch die Orgelbaufirma Graf einer umfassenden Renovation unterzogen. Der alte Spieltisch wurde zur technischen Optimierung durch einen neuen mit elektrischer Traktur und Registratur ersetzt.

In der Sommerzeit und zwischen Weihnacht und Neujahr werden regelmässig durch unsere eigenen und durch Gastorganisten Konzerte gegeben.

Chororgel

Die zweite, kleinere Orgel ist ins Chorgestühl integriert. Bis 1902 war diese ein Werk von Hans Josef Anderhalden (1684-1746) mit zehn Registern im Manual und drei im Pedal.

Unter Wahrung des gesamten historischen Pfeifenwerks wurde 2007 von der Firma Kuhn in Männedorf eine neue mechanische Orgel in den barocken Prospekt integriert.

So entstand ein Klangdenkmal „Orgel“ mit 26 Registern auf zwei Manualen und einem Pedal, welches die monumentale „Grosse Orgel“ für das tägliche liturgische Spiel bestens ergänzt.

Stiftsorganist
Alessandro Valoriani
Benediktinerkloster 1
CH-6390 Engelberg
Tel.: +41 (0)41 637 01 80 oder +41 (0)76 323 35 45     
alessandrovaloriani@gmail.com     

 

 

  • Trailer «Grösste Orgel der Schweiz»
  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche
  • Musikalische Klosterführung | 20. Oktober 2023Musikalische Klosterführung | 20. Oktober 2023

Agenda

  • Sonntag, 24. September 2023

    Neige das Ohr deines Herzens
    Gregorianische Gesänge im Dialog mit der Benediktusregel

  • Montag, 25. September 2023

    Heiliger Bruder Klaus

  • Donnerstag, 28. September 2023

    Erntedank-Gottesdienst mit allen Generationen

Aktuelles

  • 21.09.2023: Ehrentag für Fr. Matthieu Mawuko de Souza Grund in Kamerun
  • 15.09.2023: Ehrentag für Fr. Roland NENOHO NKOUE
  • 12.09.2023: Namenstag von P. Guido Muff und Br. Marian Felder
Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Bildgalerie von Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule