• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum

Benediktinische Spiritualität

Die spirituelle Dimension, die der heilige Benedikt in seiner Regel aufgenommen hat, greift auf die Heilige Schrift zurück: «Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt» [Hebr 13,2]. Erinnert der Name unseres Klosters Engelberg etwas an diesen Ausdruck – Engel beherbergen? Gastfreundschaft, wie Benedikt sie versteht, hat mit Gemeinschaft zu tun, das heisst mit Teilen, Geben und Nehmen. Der Fremde bringt etwas Kostbares mit sich: sich selbst – und darin die Möglichkeit, Christus zu begegnen.

Engelberg ist umgeben von hohen Bergen. Berge aber in ihrer Erhabenheit, in ihrer Grösse und Zeitlosigkeit , sind ein besonders guter Ort, um zu sich selber zu finden. Hier, wo der Mensch klein wird, wo er aus seinem gesicherten und gewohnten Umfeld heraustritt, ist er auf eine ganz neue Weise auf das Wesentliche des Lebens hin orientiert. Es ist besonders hilfreich, sich mehrere Tage am Stück eine Auszeit zu gönnen – eine Zeit, in der niemand etwas von einem will, sondern in der ich allein mit mir selber beschäftigt bin. Je länger der Aufenthalt in den Bergen ist, fällt auch der Druck, «etwas machen» zu müssen. Man darf einfach da sein, die Herrlichkeit der Schöpfung geniessen und auf sich wirken lassen.

Zusammen mit der benediktinischen Spiritualität im Kloster Engelberg, von dem das Psalmengebet seit 900 Jahren gepflegt und die Hausordnung – die Regel des heiligen Benedikt befolgt werden, können Sie wieder zu sich selber finden, und Kraft für Ihren Alltag schöpfen.

Wir Mönche freuen uns auf Ihren Besuch und können, wenn Sie es wünschen, Ihren Aufenthalt auch begleiten. Teilen Sie uns bei der Reservation Ihren Wunsch mit.

Für Rückfragen und Informationen:
gastpater@kloster-engelberg.ch
 

 

 

 

Impressionen

  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche
  • Photoband P. Emmanuel Wagner ist erschienenPhotoband P. Emmanuel Wagner ist erschienen

Agenda

  • Samstag, 10. Dezember 2022 bis Montag, 10. April 2023

    Fotografien von Pater Emmanuel Wagner im Talmuseum

  • Sonntag, 02. April 2023

    Palmsonntag

  • Dienstag, 04. April 2023

    Bussbesinnung und Krankensalbung

Aktuelles

  • 23.03.2023: Der Fotograf in der Mönchskutte noch bis Ostermontag im Talmuseum Engelberg

    Ausstellung ist sehr beliebt

  • 10.03.2023: Aktuelle Informationen zur Schaukäserei

    Das Benediktinerkloster Engelberg möchte über die Zukunft der heutigen Schaukäserei im Klosterhof aus erster Hand berichten.

  • 21.03.2023: Ehrentag für P. Benedikt Locher
Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum