Unsere Stiftsschule

Wir sind ein Internat für Mädchen und Jungen, wir bieten Kurz- und Langzeitgymnasium und eine von der Gemeinde geführte Sekundarschule. Unsere Schülerinnen und Schüler wohnen unter der Woche bei uns, dürfen gerne übers Wochenende bleiben. Unsere Schule und unser Internat sind klein – und sehr persönlich. So gibt es keine Aufnahmeprüfung, sondern es zählen die Vornoten sowie das Aufnahmegespräch.

Das Lehrangebot

Sekundarschule, Kurz- und Langzeitgymnasium

Was wir hier oben in Engelberg bieten, ist viel Schulisches. Schliesslich gibt es bei uns eine tolle Sekundarschule wie auch unser Kurz- und Langzeitgymnasium. Da ist der Unterricht bilingual: Einige Fächer unterrichten wir auf Englisch.

Das Englisch hilft nicht erst an der Universität, schon bei uns, nämlich in den Fächern des International Baccalaureate IB – einer wunderbar nützlichen und sinnvollen Ergänzung zu Matura. Und noch mehr gibt es: viel Musisches und Sport.

Unser Internat – gut leben, strukturiert lernen

Das Internat ist ein Ort und vor allem ein gemeinsamer Alltag: eine Wohn- und Lerngemeinschaft von sehr unterschiedlichen Menschen, die eine schöne Zeit lang zusammen wohnen, gemeinsam heranwachsen und sich zu Persönlichkeiten entwickeln.
Mit Gleichaltrigen zusammenzuleben, bringt vielen Heranwachsenden eine neue, erfreuliche Dynamik. Den Schulstoff lernen sie besser und konzentrierter, und gleichzeitig und wie nebenbei arbeiten sie an ihrer Sozialkompetenz.
So übernehmen sie bald schon wirkliche Verantwortung im Zusammenleben, für sich und für andere. Sie entdecken ihre Stärken, ihre Schwächen. Auf einmal haben Kinder und Jugendliche ihren Raum, sich zu entfalten. Und nutzen ihn.
Die Kinder und Jugendlichen werden Teil unserer Lern-, Bildungs- und Lebensgemeinschaft. Sie prägen diese Gemeinschaft, lassen Resonanz- und Möglichkeitsräume entstehen. Zum Beispiel in Leseclubs, Chor, Orchester, Theater, Sport – und, nicht zu vergessen, auch einfach so, im gemeinsamen Alltag.

Was unsere Schülerinnen und Schüler schätzen

  • Die positive und wertschätzende Lernatmosphäre im Internat
  • Das Leben und Lernen unter Gleichaltrigen, Mädchen und Jungen
  • Die Tagesstruktur, hilfreich zwischen Arbeit und Freizeit ausgleichend, zwischen Lernen und Musse
  • Die moderne Infrastruktur im historischen Umfeld
  • Die Verknüpfung von Matura und International Baccalaureate (IB)
  • Die Zweisprachigkeit, um wirklich gut Englisch zu lernen
  • Die Möglichkeit, ein Instrument zu spielen, zum Beispiel Orgel, und im Chor mitzumachen
  • Viel Sport und Freizeit in der schönen Engelberger Bergwelt
  • Die Mitwirkung am Kollegi-Theater: vor, auf oder hinter der Bühne
  • Die Möglichkeit, auch über das Wochenende zu bleiben
  • Die benediktinische Tradition als Rahmen
  • Die Auseinandersetzung mit den wesentlichen Fragen des Lebens
  • Die individuelle Förderung als Heranwachsende zu eigenständigen Persönlichkeiten

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Tobias Barmettler

Rektor Stiftsschule Engelberg

tobias.barmettler@stiftsschule-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 00

Franziska Bachmann Pfister

Internatsleiterin

franziska.bachmann@stiftsschule-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 09

Alexandra Bissig

Assistenz der Schulleitung

alexandra.bissig@stiftsschule-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 00