Dienste

Der Begriff «Dienste» bedeutet im Kern nichts anderes, als dass Menschen für andere Menschen da sind und ihnen Wünsche erfüllen. Schon der heilige Benedikt hat um diese wichtige Aufgabe im Kloster gewusst und sie in seiner Benediktsregel dargelegt.

Klosterverwaltung

Die administrativen Aufgaben werden im Auftrag des Abtes und der Klostergemeinschaft durch die Klosterverwaltung besorgt.

Verwaltungsarbeiten

  • Verwaltung des klösterlichen Grundbesitzes
  • Vertretung der Interessen gegenüber externen Geschäftspartnern
  • Führung der Klosterbetriebe und -bereiche
  • Administrative Unterstützung der Klosterbetriebe
  • Immobilien- und Grundstücksmanagement
  • Zusammenarbeit mit den Pachtbetrieben des Klosters
  • Fakturierung und Rechnungswesen
  • Lohn- und Personalwesen
  • Kommunikationsarbeit

Reto Bugmann

Stv. Geschäftsführer / Finanzen & Immobilien

reto.bugmann@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 62

Heidi Villiger

Verwaltung / Empfang

heidi.villiger@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 61

Claudia Matter

Betriebsleiterin Gastbetriebe / Personal

claudia.matter@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 64

Bernadette Schleiss

Stiftungsmanagement / Verwaltung

bernadette.schleiss@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 60

Beat Christen

Kommunikation / Titlisgrüsse

beat.christen@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 63

Jeanine Weibel-Burch

Verwaltung / Marketing

jeanine.weibel@kloster-engelberg.ch
+41 41 639 61 12

Gastronomie / Mensa

In der Mensa des Benediktinerklosters Engelberg nehmen die Schülerinnen und Schüler täglich das Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Im grossen Gastsaal, der früher auch als Sitzungs- und Gerichtsort der Engelberger Talschaft diente, werden heute die Gäste des Klosters bewirtet. In unserer Küche verarbeiten wir regionale und fair gehandelte Produkte und saisonal auch Gemüse aus dem eigenen Klostergarten. Das Brot wird von der eigenen Klosterbäckerei bezogen.

Monika Tschanz

Betriebsleiterin Gastronomie Kloster

monika.tschanz@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 37

Roger Bron

Küchenchef Gastronomie Kloster

klosterkueche@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 37

Hausdienst

Wie das Team des Hausdienstes seine vielfältigen Aufgaben immer wieder unter einen Hut bringt, mag auf den ersten Blick erstaunen. Doch wer mit Herzblut eine Aufgabe anpackt, für den ist keine Hürde zu hoch. Das Motto «Geht nicht gibt’s nicht» wird hier konsequent in die Tat umgesetzt. Die Fachleute des für die Klosteranlage, die Stiftsschule und die Gastbetriebe zuständigen Hausdienstteams sind verantwortlich für die Reinigung und die technische Betreuung der Anlagen, besorgen Unterhalts-, Umgebungs- und allgemeine Arbeiten sowie die Schneeräumung.

Thomas Infanger

Betriebsleiter Hausdienst

thomas.infanger@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 80

Renovationsequipe

Das kleine, eingespielte Team unserer Renovationsequipe hat viel Erfahrung in der Anwendung althergebrachter Techniken und Rezepturen und in der Ausführung zeitgenössischer Architektur. Unsere hauseigenen Fachleute besorgen Gipser-, Maler-, Renovations- und allgemeine Restaurationsarbeiten an Alt- und Neubauten sowie historischen Gebäuden.

Thomas Stöckli

Betriebsleiter Renovation & Malerei

thomas.stoeckli@kloster-engelberg.ch
+41 (0)79 281 00 16

Pforte

Die Klosterpforte ist das Einlasstor zum Benediktinerkloster Engelberg. Sie ist auch der Dreh- und Angelpunkt für Veranstaltungen innerhalb der Klostermauern.

Birgit Miller

Betriebsleiterin Pforte & Gastabteilung

pforte@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 19

Bruder Thomas Stingelin

Pforte & Klosterführungen

pforte@kloster-engelberg.ch
+41 (0)41 639 61 19

Unsere Stellenangebote

Möchten auch Sie im Kloster tätig sein?

Koch / Köchin | 100 %

Wirtschaft Grafenort

Servicemitarbeiter/in | 100 %

Wirtschaft Grafenort

Blindbewerbung

Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung – wir prüfen Ihre Unterlagen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.